Eugène Sandrini (1025 - 1998)

Eugène Sandrini (1925–1998) war ein französischer Maler italienischer Herkunft, dessen Werk sich zwischen figurativer und expressiver Malweise bewegt. Er wurde 1925 geboren und lebte und arbeitete hauptsächlich in Frankreich. Sandrini war bekannt für seine intensiven Farbkontraste, kräftigen Pinselstriche und die emotionale Tiefe seiner Bilder, die häufig Landschaften, Stillleben oder abstrahierte Figuren zum Thema haben.

 

Seine Arbeiten spiegeln eine enge Auseinandersetzung mit der klassischen Moderne, ohne sich dabei modischen Strömungen zu unterwerfen.

In der französischen Kunstszene der Nachkriegszeit war Sandrini zeitweise aktiv vertreten; seine Werke wurden in regionalen Galerien und Ausstellungen gezeigt. Heute sind Arbeiten von Eugène Sandrini gelegentlich auf dem Kunstmarkt zu finden und finden vor allem bei Sammlern ausdrucksmalerischer Positionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Beachtung.